Back to Top
 

Ferienöffnungszeiten im Buchladen Einfach Lesen

Mittwoch/Donnerstag/Freitag 11.00 - 15.00

Freitag 1. August geschlossen

Samstag 10.00 - 14.00

Ab 6. August 2025 wieder normale Öffnungszeiten

 Bestellungen nehme ich gerne auch per Mail entgegen oder via buchshopeinfachlesen.ch

  

Buchpremiere mit Sandra Rutschi im Rahmen Literatur im Stiftsgarten

Wann: Donnerstag, 24. Juli um 19.00 Uhr

Wo: Stiftsgarten in der Berner Matte, Badgasse 40

Wer: Sandra Rutschi liest, musikalische Umrahmung Kate Pearl Siegenthaler

9783839208915Die Aare ist mehr als ein Fluss – sie ist Lebensader, Naturgewalt und manchmal auch Tatort. Als längster Fluss, der gänzlich innerhalb der Schweiz verläuft, verbindet sie nicht nur Städte und Landschaften, sondern auch dunkle Geheimnisse. Von den eisigen Quellen bei den Aargletschern bis zur Mündung in den Rhein erzählen 13 Krimis von tödlichen Begegnungen entlang des 288 Kilometer langen Flusslaufs.
Spannende Krimis sind garantiert ...

Mit Sandra Rutschi und musikalischer Begleitung von Kate Pearl

 

Und hier ist der Flyer zum Herunterladen

 


 

 


Literatur im Stiftsgarten mit Esther Pauchard

Wann: Dienstag, 12. August  um 19.00 Uhr

Wo: Stiftsgarten in der Berner Matte, Badgasse 40

Wer: Esther Pauchard im Gespräch mit Rosmarie Bernasconi

Baustelle300 210 2 Kopie

Esther Pauchard, Autorin und Psychiaterin,
wurde 1973 in Bern geboren, ist ihn Bern und Thun aufgewachsen und zeitlebens zwischen Thun und Bern hin- und hergependelt.
Nach einigen verworrenen frühjugendlichen Berufsvorstellungen (Reitlehrerin, Hundecoiffeuse) besuchte sie das Gymnasium und studierte im Anschluss an der Uni Bern Medizin. Per Zufall verschlug es Esther Pauchard nach dem Staatsexamen in die Psychiatrie, eine Fachrichtung, die sie wider Erwarten so faszinierte, dass sie dabei blieb und 2006 ihren Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie erlangte.

Sie ist eine hervorragende Krimiautorin, doch an diesem Abend widmen wir uns ihren beiden Ratgebern Jenseits der Sprechstunde und Baustelle Menschsein.

Und hier ist der Flyer zum Herunterladen


«DER BUND» IM GESPRÄCH im Bierhübeli
Der Berner Krimi-Gipfel mit Beutler, Frei und Ott
Dienstag, 09.09.2025

bund im 300Stil: Literaturgespräch, spannend, scharfsinnig, düster charmant – mit drei ganz unterschiedlichen Blicken auf das Genre Krimi.

Aktuell: Drei Autor:innen – drei Perspektiven auf das Verbrechen: Peter Beutler, Regine Frei und Paul Ott sprechen über Mordlust, reale Abgründe und das Schreiben zwischen Idylle und Abgrund. Ein Muss für Krimifans und solche, die es noch werden wollen.

Gefällt dir: Wenn du Gänsehaut bekommst bei Tatorten im Emmental, literarische Scharfsinn liebst – und gern hinter die Fassade bürgerlicher Idylle blickst.

Und hier gehts zum Ticketlink

Bild:Raphael Moser