Lesung mit Marc Frick am Mittwoch, 16. April um 19.00 im Museum Langenthalhier der Flyer zum Herunterladen
|
|
Ostercafe am Samstag 19. April ab 11.00 - 16.00
im Buchladen Einfach Lesen Ich freue mich bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammen zu sitzen - und die Glarnerpastete wird vermutlich auch nicht fehlen ... Einfach reinschauen - wenn du Lust und Zeit hast |
|
Buchpremiere, Samstag 26. April um 15.00 |
|
![]() Licht und Schatten einer Zeit von Christine Baumgartner-HoferLicht und Schatten einer Zeit - eine Zeit, die schon längst vorbei ist. Durch die Erzählungen von Christine Baumgartner wird sie wieder lebendig. Hautnah erleben wir die Geschichte von Hanni und Peter, Bertha und Lisette von der Post. Nein, früher war nicht alles besser, aber anders. ISBN: 978-3-906860-44-2, 192 Seiten, CHF 26.00, erscheint Ende April 2025 Buchpremiere:Wann: Samstag, 26. April 2025 um 15.00
|
|
Sonntagsmatinée, 27. April 2025 um 11.00 |
|
![]() Sonntagsmatinée mit Bernhard EnglerBernhard Engler, Autor und Verleger im Gespräch mit Rosmarie Bernasconi Sonntag, 27. April 2025 im Buchladen Einfach Lesen in der Berner Matte Um 11.00 Uhr mit anschliessendem Apéro |
|
Vorlesetag am 21. Mai 2025 um 14.00Mit Stefanie Christ und Varena Schmid im Buchladen Einfach Lesen |
|
Sonntagsmatinée, 18. Mai 2025 um 11.00
|
|
![]() Tatort Bern von Marc Frick ist in einer überarbeiteten 2. Auflage erschienen
In seinem zweiten Buch beschreibt Marc Frick seinen Alltag als Polizist. Wir lernen einige Polizeikollegen kennen, unter anderem den Zürcher Gere, ein Original, mit dem er fotografiert wird. Mit Roger wird der Autor beinahe zum Ornithologen und mit Ruedi zu einem geduldigen Zuhörer. Der Autor beschäftigt sich aber auch mit ernsten Themen und beleuchtet dabei das Berufsbild des Polizisten aus einer kritischen Perspektive. ISBN 978-3-906860-21-3, 216 Seiten CHF 28.00 das Buch ist lieferbar |