Öffnungszeiten
Bestellungen können nach wie
vor gerne per
WhatsApp
Threema
Telefonisch 079 410 91 33
oder Mail aufgegeben werden
mail@einfachlesen.ch
Hauptmenü
- Archiv
- Stiftsgarten Anlässe
- Archiv
- Archiv Literatur im Stiftsgarten
- Lesung im Stiftsgarten mit Bruno Heinzer
- Lesung im Stiftsgarten mit Therese Bichsel ist vorbei
- Silvia Götschi Lesung im Stiftsgarten ist vorbei
- Dragica Rajcic - Lesung im Stiftsgarten ist vorbei
- Matto Kämpf - Lesung im Stiftsgarten
- Matto Kämpf im Stiftsgarten
- Literatur im Stiftsgarten 2017
- Nicht ganz mückenlos im Stiftsgarten ...
- Regine Frei war im Stiftsgarten
- Totentanz? Oder: wie sehen eigentlich die Radieschen von unten aus?
- Literatur im Stiftsgarten 2018
- Literatur im Stiftsgarten 2018 - zweites Halbjahr
- Literatur im Stiftsgarten 2019
- Literatur im Stiftsgarten 2019 - Teil 2
- Trauerrederin trifft Wasserurnenmacherin
- Angela und Rosmarie öffneten ihre Bücherkisten
- Abschluss 2019 "Literatur im Stiftsgarten"
- Literatur im Stiftsgarten 2020
- Livia Anne Richard im Stiftsgarten
- Literatur im Stiftsgarten mit Peter Hossli
- Literatur im Stiftsgarten "LIederatour"
- Literatur und Musik im Stiftsgarten
- Verlegerin in der Bernerzeitung
- Ich liebe Dich - Buchpremiere 2009
- Beitrag zu "Die Welt in Bern"
- Die Welt in Bern
- Buchmesse Luzern 19.03.2011
- Marlis Zanolari im Porträt
- Verlagsjubiläum
- Das Jubiläum ist vorbei
- Jubiläumsbericht BZ
- "Welt in Bern" beim "Kultursprung"
- Buchpreisbindung - Ja
- Rezension - What ist Love
- Lesung mit Catalin Dlorian Florescu vorbei
- Ist die Liebe ein Missverständnis?
- Buchmesse Olten 2012 - Rückblick
- 60 Jahre Erna
- Lesung mit Thomas Meyer
- Lesung im Schattengarten
- Neues Buch zum 75. Geburtstag von Fritz Kobi
- Hamburgreise - Einfach Lesen
- Es begann am Tag des Buches
- Glarnerwoche 6. - 13. September
- Im Dialog mit ...
- Buchpremiere: Plötzlich - und das Leben steht Kopf
- Albert Schweitzer und Gustav Renker im Emmenthal
- Neues aus dem Buchladen Einfach Lesen
- Kantonsbibliothek Schwyz - die Buchpremiere ist vorbei
- Lesung im Buechlade Martina Küng in Hochdorf
- Unterwegs mit Gartenzwergen
- Lesung in der Buchhandlung Wortreich in Glarus
- Literaturfest Luzern 2017 ist zu Ende
- Lesung bei Wortreich im Glarnerland ist vorbei
- Lesung in Ennigen ist vorbei
- Quartierfest Itteme ibtle! - Denise Weyermann
- Krimiabend mit Silvia Götschi
- Osterkafi 2018
- "TUSCHKABINE" Ausstellung im Buchladen Einfach Lesen
- Literaturfest in Luzern - März 2018
- Paul Ott zu Gast im Buchladen Einfach Lesen mit neuem Krimi
- Hin-über - die Buchpremiere ist vorbei
- Weihnachtsfieber - 22 Jahre Verlag Einfach Lesen
- Weihnachtsfieber im Zähringer ist vorbei
- Wort des Monats: «Ruume»
- EINLADUNG zur Buchvorstellung in Röthis
- Lampenfieber Buchladen Einfach Lesen
- Silvia Götschi Krimiautorin im Buchladen Einfach Lesen
- Best of Trauerfeiern 2015 - 2019 mit Murielle Kälin
- Sternenhagel - Daniel Hartmann Signierstunde im Buchladen Einfach Lesen
- Désirée Scheidegger zu Gast im Buchladen Einfach Lesen
- Jahresrückblick 2019
- Ausblick 2020
- Wildes Brauchtum. Wilde Flieger. - im Restaurant Zähringer
- Red Saturday im Buchladen Einfach Lesen
- Buchladen Einfach Lesen - offen ab 12. Mai 2020
- Archiv Literatur im Stiftsgarten
- Der Bestseller
- Erweiterung des Sortiments
- Aktion - Schenk ein Buch
- Der neue Irving ist da
- Peter Maibach im Porträt
- Christian Buschan in Horizonte
- Buchbesprechung Manager-Menschen
- Bestellungen bei Einfach Lesen
- Sieben Berge - Feedbacks
- Martin Wallimann ist tot
- Der weisse Elefant in Steno
- Luzern bucht - 2014
- Platzspitzbaby - Talk im Restaurant Zähringer
- Schwarzes Weiss - kein Ende in Sicht
- Porträt in der Südostschweiz - 17.10.2014
- Bericht Buchmesse Luzern 2015
- Einfach Lesen im Dialog- Regine Frei
- Einfach Lesen im Dialog - Murielle Kälin
- Einfach Lesen im Dialog - Paul Ott
- Einfach Lesen - Buchladen und Verlag
- Buchausverkauf bis 23. Januar 2016
- Kochen für Boss
- Buchpremiere Kochen für Boss
- Ecoffee Cup im Buchladen Einfach Lesen
- Buchladen und Verlag Einfach Lesen
- Bümpliz Mord - Krimi von Fritz Kobi - Neuauflage Frühling 2017
- Krimiangebot Fritz Kobi
- Königinnen - eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
- Bücher aus dem Verlag Einfach Lesen - letzte Exemplare
- Murielle Kälin - Bücher neu im Vertrieb von EL
- Regenzeit Begegnungen in Südostasien
- Ein Mord, ein Raub und keine Ahnung
- Tatort Bern - Geschichten aus dem Alltag eines Polizisten
- Geschichten aus der Matte
- Öffnungszeiten bis 30. Januar 2019
- Mit Marc Frick in Röthis in Oesterreich
- Neues Buch von Monika Künti
- Die Eröffnungstage sind vorbei
- Autor Peter Lehmann, verstorben
- Rund um Bern mit Andreas Blatter und Sandra Rutschi
- Kommentare zum Buch Tatort Bern
- Body-Jack, der Muskelflüsterer
- TUSCHKABINE - neue Postkartenserie
- Mirjam Britsch - Über den Simplon
- Oh Tanneboum - und anderi Gschichte zur Wienachtszyt
- Lama Tassen von Regi Sulzer
- Werner Brechbühl - Autor und Liedermacher ist nicht mehr
- Ein einziger Moment - Buchlieferungen
- Pressetext von Mirjam Comtesse - ein einziger Moment
- Ninja Hase - berndütschi Gschicht
- Auslieferung Bücher Regine Frei
- Rette sich wer will von Thomas Capelli
- Wer bist du? von Simon Taverna
- Ausgerechnet in der Matte
- Ein einziger Moment
- Premierenbericht "Rette sich wer will" Thomas Capelli
- Letzte Nachricht Kriminalroman von Regine Frei
- Premierenbericht - Wer bist du? mit Simon Taverna
- Nähschule, Mushafen und Dienstenspital
- Buchadventskalender 2020
- D'Ninja-Hase sy wieder uf dr Suechi - Hörbuech
- Verschieben wir uns in den Stiftsgarten im Frühling
- Jahresrückblick 2020
- Ab 2. März wieder normal geöffnet
Neues aus dem Verlag
Menü oben
- Aktuelles
- Verlag - EL
- Rosmarie Bernasconi, Verlegerin
- Autoren
- Kinderbücher
- Romane aus dem Verlag
- Biografien Verlag
- Kurzgeschichten Verlag
- Wunschkolumnen
- Vollgas und Gegenwind
- Bern - Bosporus 1963
- Manager - Menschen, Peter Lehmann
- Bärbeli zwöi - berndeutsche Geschichten
- What is Love
- Peter Lehmann - Kommen und Gehen
- Morgenkaffee - Kurz- und Knappgeschichten von Hans Schelling
- Peter Lehmann, Leben und Bleiben
- ABAUFWÄRTS - Werner Brechbühl
- Der Katzechismus, Fritz Kobi
- Der weisse Elefant
- Sachbuch Verlag
- Herzblut - au nom de l‘amour
- Laden
- Allerlei
- Edition Mordstage
- Postkarten
- Buchtipps
- Kurzgeschichten
- Persönliches, Biografien, Reisen
- Sachbuchbesprechung
- Jugendbücher
- Hörbücher
- Romanbesprechung
- Lenz - Die Erzählungen
- Bis ich dich finde
- Der Wunschzettel
- Und immer wieder die Zeit
- Das Wochenende
- Ich liebe dich
- Einfach losfahren
- Der Auftraggeber
- Die Welt im Kopf
- Der liebe Gott macht blau
- Letzte Nacht in Twisted River
- Das Herzenhören
- Ehrenwort
- Es ist nie zu spät für alles
- Der Geist am Berg
- An einem Tag wie diesem
- ans Meer
- Tanze wi ne Schmätterling
- Empörung
- Eins, zwei, drei - beim vierten bist du frei
- Der Club der unsichtbaren Gelehrten
- Der Goalie bin ig
- Sieben Berge - Buchbesprechung
- Die Wege der Wolkenraths
- Philip Roth, Nemesis
- Tschick
- Karte und Gebiet
- Mitternachtspalast
- Die Träume der Töchter
- Marina
- Der Dunkle Wächter
- New York
- Noch ein Tag und eine Nacht
- Deadwood
- Orhan Pamuk, das stille Haus
- Jacob beschliesst zu lieben
- In einer Person
- Vom Himmel in die Traufe
- Krimibesprechung
- Kontakt
- Sitemap
- Linx